Die Mitnahme von Reisegepäck ist generell auf zwei Gepäckstücke pro Person begrenzt. (Koffermaße: Länge + Breite + Höhe: max. 160 cm).
Handgepäck, das im Gepäcknetz des Fahrgastraumes oder unter dem Vordersitz untergebracht werden kann, wird unentgeltlich befördert. Für die Beförderung von Reisegepäck bis zu 30 kg wird eine Versicherungs- und Abfertigungsgebühr je Gepäckstück erhoben. Die Gebühren sind für jede Linie gesondert in unserem Fahrplan veröffentlicht.
Die Beförderung von Tieren, Fahrrädern und Einrichtungsgegenständen ist im internationalen und nationalen Linienverkehr nicht gestattet.
Hunde, die einen Sehbehinderten begleiten, werden gegen Vorzeigen des amtlichen Ausweises unentgeltlich befördert.
Weitere Details entnehmen Sie bitte unseren Besonderen Beförderungsbedingungen, siehe Punkt 6 "Gepäckbeförderung" und den Hinweisen zu den jeweiligen Linien im Rahmen der Fahrplanauskunft
Leider können wir Ihnen keine Auskünfte in Visaangelegenheiten erteilen. Wir bitte Sie sich rechtzeitig an die zuständige Behörde / das zuständige Konsulat zu wenden und alle notwendigen Unterlagen zu besorgen. Jeder Fahrgast ist für die Einhaltung der Pass-, Visa-, Devisen-, Zoll- und Gesundheitsvorschriften selbst verantwortlich.
Hier finden Sie eine Liste mit Links zu Botschaften und Generalkonsulaten in Deutschland.
Ja, grundsätzlich können Sie ihr Ticket natürlich umbuchen oder stornieren. Beide Fälle werden durch uns gleich behandelt. Eine Stornierung/Erstattung von Online-Tickets kann über die Stornowebseite www.eurolines.de/de/service-infos/stornierung/ und über die Servicezentrale per Email: service@eurolines.de vorgenommen werden. Es gelten die Beförderungsbedingungen des jeweiligen Veranstalters.
Ja, die Deutsche Touring GmbH bietet mehrere nationalen Linien an. Eine Übersicht finden Sie hier.
Bei Open-Rückfahrscheinen muss die Rückfahrt innerhalb von längstens 6 Monaten nach der Hinfahrt angetreten werden (Ausgenommen hiervon sind Promotionstickets, die längstens bis zum Fahrplanwechsel gültig sind). Einfache bzw. Hin- und Rückfahrscheine sind nur am Fahrttag gültig.
Weitere Details entnehmen Sie bitte unseren Besonderen Beförderungsbedingung, dort Punkt 2.4 und den Hinweisen im Rahmen der Fahrplanauskunft.
Steht bei Reiseantritt der Rückfahrttermin noch nicht fest, wird in den Fahrtausweisen der Vermerk „open“ aufgenommen. In diesem Fall muss der Fahrgast spätestens 8 Tage vor der Rückreise den Busplatz in einer in unserem Fahrplan aufgeführten Buchungsstellen reservieren und bestätigen lassen. Kurzfristige Buchungen sind möglich, soweit Plätze vorhanden sind.
Nähere Informationen finden Sie in unseren Besonderen Geschäftsbedingungen, dort Punkt 3.6 ff.
Bei allen Touring – Fernbuslinien sowie den Europabus-Linien EB 163, T 183, T 185 ist eine Anmeldefrist von mindestens 4 Tagen vor Fahrtantritt einzuhalten.
Bei den "Innerdeutschen Linien" sind Reservierungen nur für Reisegruppen erforderlich.
Weitere Details entnehmen Sie bitte unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Punkt 3.3 ff.
Reservierungen für einen bestimmten Sitzplatz erfolgen nicht. Der Fahrer wird jedoch bemüht sein Ihren Wünschen zu entsprechen.
Kinder und Minderjährige, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, werden nur befördert, wenn sie eine beglaubigte Kopie des/der Erziehungsberechtigten vorlegen und während der Fahrt von einer Person begleitet werden, die das 18. Lebensjahr vollendet hat. Jugendliche ab dem vollendeten 16. Lebensjahr dürfen unabhängig hiervon alleine reisen, wenn sie eine beglaubigte Genehmigung des/der Erziehungsberechtigten vorlegen können. Wir bitten Sie ebenfalls die ggf. abweichenden nationalen Bestimmungen, auch von Transitländern, zu beachten.
Die weiteren Einzelheiten entnehmen Sie bitte unseren Besonderen Geschäftsbedingungen, Punkt 2.7.
In ausgewählten Bussen können die Fahrgäste Soft-Drinks und Kaffee erwerben. Die Fahrer sind ebenfalls bemüht die Pausen an Tank- und Rastanlagen mit der Möglichkeit zur Verpflegung einzulegen.
Natürlich gibt es bei unseren Linienbusfahrten Fahrpreisermäßigungen für bestimmte Personengruppen, wie Kinder, Jugendliche, Studenten und Senioren. Dazu gibt es auf vielen Linien Promotionpreise für Frühbucher. Genauere Auskünfte finden Sie unter den Fahrpreistabellen der einzelnen Buslinien, die in unserem Fahrplan veröffentlicht sind.
Soweit nicht gesetzlich zwingend vorgeschrieben, ist eine Kumulation von Fahrpreisvergünstigungen nicht möglich.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Besonderen Geschäftsbedingungen, Punkt 4.2 ff.
Ticketerwerb und die Vornahme von Reservierungen sind in unseren DTG-Ticketcentern, Touring-Agenturen, dem Call-Center (+49 69 971 944 833) sowie ausgewählten Reisebüros der Deutsche Bahn AG möglich. Weitere Informationen für ausgewählte Verkaufsstellen finden Sie auf unserer Kontakt-Seite.
Sollten Sie kein Bestätigungs-Mail auf Ihre Buchung erhalten, könnte dies zwei Ursachen haben:
1. Die elektronische Kreditkartenzahlung, oder das Elektronische Lastschriftverfahren ist fehlgeschlagen. Dann wird die Reservierung durch das System storniert.
2. Sie haben eine falsche E-Mail Adresse angegeben.
Bitte kontaktieren Sie unser Service-Center: Tel.: +49 69 971 944 833, Email: service@eurolines.de
Bitte bedenken Sie, daß die Beförderung auf (fast) allen Linien der Deutschen Touring in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern erfolgt, bzw. erfolgen muß. Diese haben natürlich Ihre nationalen Bestimmungen, und Regelungen, die wir nicht außer Acht lassen können. Bedingt dadurch kommt es zu unterschiedlichen Regeln für die Beförderung von Gepäck sowie die Fristen der Rückreservierung!
FAQs Stand 11.2019